Die Einsatzlisten pro Etappe, findet ihr unter SCA intern.
Vielen Dank!
Migros-GP auf der Klewenalp
Am Wochenende (24.02.2019) fand auf der Kleweanlp der Grand Prix Migros statt:
Fotos von Yvonne:
Fotos vom GP im Fotoarchiv
Webseite Migros Grandprix:
Ranglisten, etc.
Jubiläumsjahr: Zeitungsartikel u.v.m…..
Das Jubiläum des SCA wird auch auf einigen Seiten der Presse erwähnt…
Dorfblitz vom 29.11.2018:
50 Jahre Ski, Sport und Spass
Schneesportmagazin ZSV vom Februar 2019:
50 Jahre Skiclub Altbach
und auf unseren NEWS-Seiten findest Du auch ältere Artikel und Fotos, zu unserem SCA Jubiläumsjahr:
Fotos: Jubiläums GV und Fest
Infos zum Jubiläumsjahr (Artikel von Chrigel)
Fotos: Jubiläums GV und Fest
Anbei einige Fotos von der Jubiläums GV „50 Jahre SCA“ und dem anschliessenden Fest.
Jubiläumsmitgliederversammlung
50 Jahre Skiclub Altbach
Der Schneesportverein feiert das halbe Jahrhundert seines Bestehens mit verschiedenen Sonderaktivitäten. Den Anfang im Vereinsjahr macht die Mitgliederversammlung mit Galadinner und Festakt.
Angefangen hat es damit, dass ein paar Flachländer aus Bassersdorf, Nürensdorf und Brütten sich im alpinen Skisport versuchen wollten und dazu Ausflüge und Lager in die Berge organisierten. Die ersten Gehversuche auf den Brettern, die eigentlich die schnellsten der Welt bedeuten würden, waren freilich mit Mühen behaftet. In den späten 1960er-Jahren purzelten die Altbächler insbesondere am Glarner Fronalpstock über unpräparierte Pisten, die bald Namen wie „Chlürlihang“ erhielten. Doch Krampf macht den Meister und schon in den frühen 1970er-Jahren sah man Mitglieder des Skiclub Altbachs am Start renommierter Skirennen wie dem Parsenn-Derby in Davos oder dem Inferno-Rennen in Mürren. In den nächsten Jahrzehnten haben sich die Fahrkünste der Altbächler rasant entwickelt und die heutigen Rennfahrer sind längst Filigrantechniker, welche Abfahrten auch deutlich über Autobahntempo sicher bewältigen können.
Nicht nur skifahrerisch hat sich der Club weiterentwickelt. Diente in den Anfangsjahren noch eine für den Winter umfunktionierte Alpkäserei mit allerbescheidensten sanitären Anlagen oberhalb dem glarnerischen Mollis als Unterkunft, wurde 1982 das Berghaus Rötenport ob Beckenried NW bezogen, das nach unzähligen Fronarbeitsstunden und Um- und Anbauten zu einem recht luxuriösen Anwesen wuchs, wo inzwischen die Enkelkinder der Gründergeneration ihre Schulferien verbringen.
Der Skiclub Altbach gedenkt der vergangenen 50 Jahre mit einigen Sonderaktivitäten – unter anderem mit einem Skirennen gegen den befreundeten Skiclub Beckenried-Klewenalp. Den Anfang am Samstag, dem 27. Oktober, macht aber die Jubiläumsmitgliederversammlung im Gemeindesaal in Brütten.
– Gschriebe vom Chrigel –
WINTERFIT 2018/2019
Liebe Skiclubmitglieder
Auch dieses Jahr bietet der TV Brütten wieder kostenlos das WINTERFIT an. Es wäre schön, wenn auch Ihr dabei sein würdet.
Jeweils an den aufgeführten Daten (Link zum WINTERFIT Plakat mit den Daten) immer Samstags von 09.00 – 10.30 Uhr in der unteren Halle, für alle zwischen 14 und 99.
Mehr Infos zum Fit werden für die Wintersaison unter: WWW.tvbruetten.ch oder WWW.winterfit.info.
Anmeldung JUSKILA 2019
13- und 14-Jährige aufgepasst: Die Anmeldung für das 78. Jugendskilager «JUSKILA» ist unter juskila.ch geöffnet.
Beim JUSKILA 2019 erleben 600 Jugendliche mit den Jahrgängen 2004/2005 vom 2. bis 8. Januar 2019 an der Lenk im Simmental eine einmalige Schneesportwoche – und das für nur CHF 120.00!
Seit Bestehen des Lagers haben über 45’000 Kinder am JUSKILA teilnehmen können.
Der Skiclub Altbach feiert sein 50 jähriges Bestehen!
Im Oktober 1968 haben sich ein paar skiverrückte Unterländer zusammengetan und einen Verein gegründet. Der SC Altbach animiert bis heute nicht nur die Mitglieder zum gemeinsamen Skifahren, auch viele Freundschaften, Kindheitserinnerungen und generationsübergreifendes, geselliges Beisammensein und Feiern verbindet er.
Jubiläums-Mitgliederversammlung am Samstag, 27. Oktober 2018