Datenschutzerklärung
für die Webseite
des Skiclub Altbach (SCA)
Grundsatz
Der Schutz Deiner Privatsphäre ist uns ein wichtiges Anliegen.
Mit der folgenden Datenschutzerklärung erläutern wir Dir, welche Personendaten wir von Dir zu welchem Zweck bearbeiten und welche Rechte Du in diesem Zusammenhang hast.
Verantwortlich
Verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen dieser Webseite ist:
Skiclub Altbach
8303 Bassersdorf
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten können Dir eindeutig zugeordnet werden.
Solche Daten sind bspw. Name, Adresse, Telefonnummern, E-Mailadresse oder die IP-Adresse.
Speicherung von IP-Adressen
Wenn Du auf unsere Webseite zugreifst, werden Deine IP-Adresse, Datum, Uhrzeit sowie weitere Browser-Spezifische Daten zu Sicherungszwecke gespeichert (Details unter «Nutzung der Webseite»). Durch diese Daten kann man Dich ggfs. identifizieren.
Wir führen keine personenbezogene Auswertung auf Basis dieser Daten durch. Andere Auswertungen sind vorbehalten.
Du kannst unsere Webseite grundsätzlich besuchen, ohne personenbezogene Daten anzugeben (Ausnahme: siehe vorheriger Absatz «IP-Adressen»).
Solltest Du auf unserer Webseite ein Formular (Kontakt- oder Reservationsanfragen) ausfüllen, bitten wir Dich um Angabe Deiner E-Mailadresse sowie anderen persönlichen Informationen. Die Eingabe solcher Daten, unterliegen Deiner freien Entscheidung.
Bearbeitung von Personendaten
Wir bearbeiten insbesondere Angaben und Daten, die Du uns selbst bei der Kontaktaufnahme (bspw. per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social-Media, Messaging-App oder Telefon) oder bei der Einschreibung als Vereinsmitglied, freiwillig übermittelst. Gegebenenfalls erhalten wir Personendaten über Dich auch von Dritten.
Dabei kann es sich um folgende Datenkategorien handeln:
- Personenstammdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum, etc.)
- Kontaktdaten (Tel.-/ Mobilenummer, E-Mailadresse)
- Finanzdaten (bspw. Kontoangaben, Zahlungsinformationen)
- Online-Identifikation (IP-Adresse, Cookies, etc.)
Bearbeitungszwecke
Grundsätzlich bearbeiten wir Deine Daten nur für Vereinszwecke. Namentlich werden Deine Personendaten zu folgenden Zwecken bearbeitet:
- Kontaktmöglichkeit (Kontaktverzeichnis)
- Versand von Vereins- und Mitgliedschaftsinformationen sowie Einladungen (bspw. Mitgliederversammlung, Vereinsanlässe, etc.)
- Anmeldung zu Anlässen, Skirennen oder Vereinsaktivitäten, sowie deren Organisation
- Bearbeiten Deiner Skihaus-Reservationsanfragen bspw. via Telefon, E-Mail, Reservationsformular auf dieser Webseite.
Personendaten von Dritten
Sofern Du Personendaten von Dritten an uns übermittelst, bist Du verpflichtet, den Datenschutz gegenüber den Dritten zu gewährleisten sowie die Richtigkeit der Personendaten sicherzustellen und gewährleisten, dass Du uns diese Daten zustellen darfst.
Bearbeitung von Personendaten durch Dritte
Wir können Personendaten durch beauftragte Dritte bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte übermitteln. Bei den Dritten handelt es sich um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Auch bei solchen Dritten, achten wir auf einen angemessenen Datenschutz.
Deine Personendaten können u.a. an folgende Dritte übermittelt werden, einschliesslich solche im Ausland:
Vereine: Verein Skihaus SC Altbach (Betreibt unser Skihaus auf der Klewenalp)
Hosting Partner / E-Mail: Novatrend (Schweiz)
Datensicherheit
Wir treffen angemessene und geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gewährleisten.
So wird unsere Webseite beispielsweise über eine sichere SSL-Verbindung (https://skiclub-altbach.ch) zum Aufruf aus deinem Browser bereitgestellt.
Nutzung der Website (Cookies und Server-Logdateien)
Wir verwenden ggfs. Cookies für unsere SCA-Webseite. Bei Cookies – bei eigenen Cookies als auch bei Cookies von Dritten, deren Dienste wir nutzen (bspw. CMS-System wie WordPress) – handelt es sich um Daten, die in Deinem Browser gespeichert werden.
Cookies können beim Besuch unserer Webseite in Deinem Browser temporär, als «Session Cookies» oder für einen bestimmten Zeitraum als sogenannte permanente Cookies gespeichert werden. «Session Cookies» werden automatisch gelöscht, wenn Du Deinen Browser schliesst. Permanente Cookies haben eine bestimmte Speicherdauer. Sie ermöglichen insbesondere, Deinem Browser beim nächsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen.
Du kannst Cookies in deiner Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie löschen.
Gehe hierzu in die Einstellungen deines Browsers und in den Bereich Cookies oder häufig auch unter Datenschutz & Sicherheit, um die gewünschten Einstellungen durchzuführen.
Wir können für jeden Zugriff auf unsere Webseite nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von deinem Browser an unsere Server übermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden können:
Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, IP-Adresse und Zugriffsart. Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Unter-Seite unserer Webseite einschliesslich übertragener Datenmenge, sowie im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite.
Wir und unsere Hosting-Dienstleister, speichern solche Angaben, die auch Personendaten beinhalten können, in Server-Logdateien. Diese Angaben sind erforderlich, um unsere Webseiten dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu können – dies auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.
Weitere allgemeine Informationen zu Cookies (externe Webseite)
Möchtest Du mehr zum Thema Cookies erfahren wollen, so findest Du weitere Informationen auf der Webseite: www.allaboutcookies.org
Social-Media-Plugins
Wir verwenden auf unserer Webseite keine Social-Media-Plugins, allerdings haben wir auf unserer Webseite einen Link zu unserem Social-Media-Profil auf Instagram platziert.
Benachrichtigungen und Mitteilungen
Wir versenden Benachrichtigungen und Mitteilungen per E-Mail oder E-Maildienste und über andere Kommunikationskanäle wie beispielsweise Messaging-Dienste.
Benachrichtigungen und Mitteilungen können ggfs. Weblinks oder Zählpixel enthalten, welche erfassen, ob eine Mitteilung geöffnet wurde und welche Weblinks dabei angeklickt wurden.
Solche Weblinks und Zählpixel können die Nutzung von Benachrichtigungen und Mitteilungen auch personenbezogen erfassen. Wir benötigen diese statistische Erfassung der Nutzung für die Erfolgs- und Reichweitenmessung, um Benachrichtigungen und Mitteilungen aufgrund der Bedürfnisse und Lesegewohnheiten der Empfängerinnen und Empfänger effektiv und nutzerfreundlich sowie dauerhaft, sicher und zuverlässig anbieten zu können.
Recht auf Auskunft
Du kannst von uns jederzeit eine Auskunft über die von uns über Dich gespeicherte Daten verlangen. Bitte beachte jedoch, dass wir ein solches Auskunftsgesuch nur nach Identifikation Deiner Person ausführen können.
Recht auf Widerruf und Korrektur
Wenn Du uns personenbezogene Daten überlassen oder eine Einwilligung gegeben hast, kannst Du von uns jederzeit verlangen, dass diese gelöscht werden. Vorbehalten bleibt, dass wir diese Daten nicht zur Durchführung der Vereinsmitgliedschaft oder durch gesetzliche Aufbewahrungspflichten, etwa steuerliche oder buchhalterische Pflichten, weiterhin speichern müssen.
Falsch erfasste Daten korrigieren wir jederzeit.
Dein Recht auf Widerruf oder Korrektur kannst Du ausüben, indem Du uns eine entsprechende Mitteilung an die oben angegebene Kontaktadresse zusendest.
Schlussbestimmungen
Wir können diese Datenschutzerklärung jederzeit anpassen und ergänzen.
Wir werden über solche Anpassungen und Ergänzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Veröffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerklärung auf unserer Webseite.