Bericht von Chrigel:
Im zweiten Anlauf geglückt
Ursprünglich sollte der jährliche Riesenslalom des Skiclubs Altbach am Samstag, dem 20. Februar stattfinden, doch Nebel, Wind und Schneefall machte den Verantwortlichen einen Strich durch die Rechnung. Nach einer durchregneten Nacht gelang die Durchführung am Tag darauf trotzdem.
Das hatte es schon seit Jahren nicht mehr gegeben, dass der zur Clubmeisterschaft zählende Riesenslalom abgebrochen werden musste. Selbst bei stärkstem Schneefall und dickstem Nebel gelang die Durchführung jeweils trotzdem. Dieses Mal war aber an eine faire und vor allem sichere Durchführung wirklich nicht mehr zu denken. Nachdem man unter Höchsteinsatz die Torflaggen montierte hatte, mussten sie auch gleich umgehend wieder abmontiert werden, denn der immer stärker aufkommende Wind drückte die Kippstangen immer tiefer zu Boden. Die Arbeit der Streckenabsperrer glich der des Sysiphos: Hatten Sie die Absperrpfähle und Bänder montiert, durften sie oben mit den inzwischen ausgerissenen Stecken von vorne beginnen. Nach dem Start der beiden jüngsten Fahrer, von denen auch prompt einer in den sich inzwischen gefährlich hoch türmenden Schneemaden stürzte, brach der Rennverantwortliche Fabian Meili das Rennen ab.
Abends wurde darüber beraten, ob das Rennen am nächsten Tag oder erst an Ostern stattfinden sollte. Mehrheitlich war die Rennleitung für eine Durchführung am nächsten Tag, wollte man doch auch die beachtliche Zahl der fürs Rennen angereisten Skiclübler ausnützen. Im Laufe des Abends stellte sich bei einigen Rennläufern Skepsis ein, ob das Rennen am nächsten Tag unter besseren Bedingungen stattfinden würde: Der Wind hatte zwar abgestellt, aber der Schneefall war in Regen umgeschlagen. Diejenigen, die in diesem Moment auf eine erneute Absage spekulierten und stattdessen auf eine ausgelassene Feier setzten, sahen sich am anderen Tag eines Kater erschwerten Besseren belehrt: Bei zwar durch den Regen aufgeweichter, aber insgesamt guter Piste und bei vor allem bester Sicht konnte das Rennen am Sonntag zu guten Bedingungen durchgeführt werden.
44 Fahrer konnten sich klassieren. Schnellster Rennläufer des Tages war einmal mehr Fabian Meili, der auch die Kategorie der älteren Herren gewann. Bei den jüngeren Herren gewann Markus Baltensperger. Präsidentin Yvonne Wiesmann war schnellste Dame überhaupt und schnellste der jüngeren Damen. Bei den älteren Damen gewann Agnes Baltensperger. Die Kinderkategorien dominierten Moritz Wiesmann (Jahrgänge 06 und jünger) und Samuel Althaus (2000-2005).